Positive Entwicklung in Raum & Zeit.
by Uschi Caroline Brunner

30. Januar 2026, Freitag von 19 bis ca. 20 Uhr

Zoom-Vortrag – Chinesisches Feuer-Pferd-Jahr 2026 mit Fliegenden Jahressternen

19 bis 20.15 Uhr, kostenloser Online-Vortrag per ZOOM

Dozentin: Uschi Caroline Brunner, DRACHENRAUM Feng Shui München (Klassische Feng Shui Meisterausbildung)

Bitte melden Sie sich mindestens 24 Stunden vorher an, dann bekommen Sie von mir den Zoom-Link für die Teilnahme zugesandt. Der Einlass ist 15 Minuten vor Beginn.

Das PDF wird bis Ende Dezember 2025 hier verfügbar sein.

Titelfoto: iStock-2188987901-year-of-the-horse

23. Januar 2026, Freitag, 19 bis ca. 20 Uhr

Zoom-Vortrag: Das Zeitliche Feng Shui der FLIEGENDEN STERNE

19 bis 20.15 Uhr, kostenloser Online-Vortrag per ZOOM

Dozentin: Uschi Caroline Brunner, DRACHENRAUM Feng Shui München (Klassische Feng Shui Meisterausbildung)

Bitte melden Sie sich mindestens 24 Stunden vorher an, dann bekommen Sie von mir den Zoom-Link für die Teilnahme zugesandt. Der Einlass ist 15 Minuten vor Beginn.

Das PDF wird bis Ende Dezember 2025 hier verfügbar sein.

 

INHALT

Eines der klassischen Systeme des FENG SHUI ist das Zeitliche Feng Shui der FLIEGENDEN STERNE.

Weiterer Inhalt folgt bis Dezember 2025 …

Titelfoto „Kirchturm Gaienhofen/Horn am Bodensee“ (c): Ursula C. Brunner, München

28.-30. November 2025, Fr-So, Modul I - Das Persönliche Feng Shui

Klassische Feng Shui Ausbildung 2025-2026 zur Wohnraum-Berechnung

LERNEN SIE DIE BERECHNUNG & BEWERTUNG IHRER PERSÖNLICHEN WOHNRÄUME NACH FENG SHUI:

KLASSISCHE FENG SHUI AUSBILDUNG in München

DRACHENRAUM Feng Shui Wohnraum-Berechnung & Bewertung

Im Zeitraum von 2x drei Tagen (Freitag bis Sonntag) erlernen Sie alles Nötige für eine praxisorientierte Berechnung aus Auswertung Ihrer Wohngrundrisse nach der Methode von DRACHENRAUM FENG SHUI. Dies ist auch für gewerbliche Räume möglich.

Zwischen den Ausbildungs-Modulen im Präsenzunterricht trifft sich die Gruppe an regelmäßigen Zoom-Online-Treffen, um Fragen zu klären. Eine kleine Luo Pan 360° Feng Shui Berechnungsscheibe ist im Preis inklusive, wenn beide Seminare zusammen gebucht werden. Zu jedem MODUL gibt es Arbeitsskripte.

Start der neuen Ausbildung:

Modul I 28.-30. November 2025 (Freitag bis Sonntag) – Das Persönliche Feng Shui
Modul II 06.-08. Februar 2026 (Freitag bis Sonntag) – Das Zeitliche Feng Shui
Modul III 17.-18. April 2026 (Freitag bis Samstag) – Auswertungstage

Modul I: Sie lernen Ihren persönlichen Grundriss nach dem 8-Häuser-System zu berechnen, und die vitale Energie in Ihrem Zuhause zu bewerten. Sie erhalten Basic-Feng-Shui-Wissen.

Modul II: Die Auswirkung des zeitlichen Einflusses auf Menschen & ihre Wohnräume. Sie erlernen die Berechnung und Bewertung der „Fliegenden Sterne“ in Ihren Räumen.

Modul III: Praxistage mit vertiefendem Feng Shui Wissen und der Vorstellung des eigenen Wohnraums mit der persönlichen Feng Shui-Auswertung in der Ausbildungsgruppe. Jeder individuelle Grundriss wird von der Ausbildungsleiterin besprochen, mit möglichen Lösungen für schwierige Situationen.

Nähere Inhalte & Infos entnehmen Sie bitte dem PDF. Wenn Sie Interesse haben dabei zu sein, melden Sie sich gerne bei mir und wir sprechen miteinander darüber!

Mit herzlichen Grüßen,
Ihre
Uschi Caroline Brunner
Zertifizierte Klassische Feng Shui Meisterausbildung

Copyright Foto (c): Adobe Stock # 533 294 257.
Text (c): Ursula C. Brunner, München

 

 

18. Oktober 2025, Samstag, 16 bis ca. 18 Uhr

Feng Shui Spaziergang in München-Altschwabing am 18. Oktober 2025

mit Uschi Caroline Brunner

Treffpunkt Leopoldstraße/Ecke Nikolaistraße, vor der Mendelschen Apotheke (in der Nikolaistraße) (U6 und U3 Giselastraße oder Münchner Freiheit)

Beginn: 16 Uhr bis circa 18 Uhr

Veranstaltungskosten EUR 29,00

Bitte vorab bar bei der Dozentin bezahlen oder überweisen bis spätestens 10.10.2025 auf das Konto:

Ursula Brunner, Münchner Bank,
IBAN DE21 7019 0000 0003 4251 34

Leitung: Uschi Caroline Brunner, München (Feng Shui Meisterausbildung)

Schriftliche Anmeldung erforderlich: per Email an brunner@drachenraum-fengshui.de

(Wer eine Quittung benötigt, bitte mit der Anmeldung angeben.)

Veranstaltung von:
DRACHENRAUM Feng Shui
– Positive Entwicklung in Raum & Zeit –
Büro: Hermann-Vogel-Straße 2
80805 München-Schwabing
Fon 089- 39 85 34 (AB)
brunner@drachenraum-fengshui.de
www.drachenraum-fengshui.de

INHALT

Wir treffen uns ab 15 Minuten vor 16 Uhr an der Ecke Leopoldstraße / Nikolaistraße (vor der Mendel´schen Apotheke) in der Nikolaistraße. Dort werde ich ab 16 Uhr eine kleine Einführung geben. Wir laufen dann die Nikolaistraße zum Nikolaiplatz und werden uns dort die Gründerhäuser nach Feng Shui ansehen, die Straßenverläufe, Feng Shui-Merkmale  und die Seidl-Villa (das Haus für Schwabing) mit Garten. Wenn wir dann Richtung Englischen Garten laufen und parallel zum Schwabinger Bach uns die Häuserzeilen, sowie die modernen Elemente dieses Gebietes ansehen, werden wir auch auf das Element „Wasser“ im Feng Shui eingehen. Welche Bedeutung kann es für Wohnen oder Arbeiten haben, so nahe am Wasser mit einem Haus zu sein. Unser Weg führt uns dann zum Kleinhesseloher See mit Blick auf das Seehaus und weiter über die Kefer-Straße zum Osterwaldgarten. Zurück laufen wir dann über den Platz, auf dem die älteste katholische Kirche von Schwabing St. Sylvester steht, dann weiter über die Feilitzsch-Straße zum Feilitzsch-Platz, blicken in die Occam-Straße und gehen zurück zur Münchner Freiheit, wo es alle Verkehrsverbindungen gibt für die Heimfahrt.

Unser Feng Shui-Blick gilt den Formen & Farben der Häuser, Gärten & Vorgärten, Ateliers, Fenster & Türen, den Erkern und Türmchen von außen. Ich werde mit der Gruppe assoziieren, was man von einem Haus und seiner Energie wahrnehmen kann. Dabei beziehen wir die Hausnummern mit ein. (Bezugnehmend auf meine Zoom-Feng Shui Vorträge zur „Formenschule des Feng Shui“ und den „Zahlen am Haus“. Relevante Farbkopien bringe ich für die TN mit. ) Ein Feng Shui Spaziergang, der spielerisch den Zeitgeist von Architektur-Merkmalen um das Jahr 1900 erkunden wird, aber auch die neuzeitlichen Elemente. Insbesondere das Thema WASSER im Feng Shui möchte ich anhand von einigen Beispielen ansprechen. Ich entdecke in Baustil um 1900 auch im deutschen Raum viel Wissen darüber, welches im klassischen Feng Shui noch heute beachtet wird.

MÜNCHEN-ALTSCHWABING – VOM DORF ZUM STADTTEIL

Das Stadtviertel MÜNCHEN-SCHWABING wurde 782 unter dem Namen „Sunapinga“ (Siedlung eines Schwaben) erstmals urkundlich erwähnt; und so ist SCHWABING fast 400 Jahre älter als München. München wurde 1158 n.Chr. gegründet. SCHWABING blieb in der Residenzstadt bis ins 18. Jh. ein kleines Dorf von Fischern und Milchbauern. Es wurde erst 1890 in München eingemeindet und bekam ein eigenes SCHWABINGER WAPPEN „im blauen Schild mit 12 goldenen Ähren, deren Halme von einem silbernen Band zu einer Schleife zusammengehalten werden“. Dieses hatte Prinzregent Luitpold 1887 im Zuge der Stadterhebung als eigenes Stadtwappen angeordnet. Nach der Eingemeindung von SCHWABING gab es den Bauboom in der Gründerzeit, in dem um 1900 viele Altbauten errichtet wurden. 1909 wurde Schwabing-West von Schwabing getrennt und zu einem eigenen Stadtteil.

Heute trennt sich SCHWABING ungefähr im Süden am Siegestor von der MAXVORSTADT und im Norden in Höhe der Domagkstraße und Crailsheimstraße (Kreuzung Ungererstraße) von MÜNCHEN-FREIMANN; im Osten trennt der Englische Garten Schwabing vom Stadtviertel BOGENHAUSEN; in Höhe der Friedrichstraße (parallel zur Leopoldstraße) verläuft die Trennlinie zwischen Schwabing und SCHWABING-WEST.

Schwabing wurde im späten 19. Jh. und frühem 20. Jh. bekannt durch seine Literaten & Künstler. Das Stadtteil genoss in dieser frühen „goldenen Zeit“ den Ruf eines Künstlerviertels. In den Künstlerkneipen verkehrten Maler wie Ernst Ludwig Kirchner  (aus der Gruppe der „Blauen Reiter“), Wassily Kandinsky, Franz Marc, Paul Klee, – ebenso wie Literaten, bekannt als Thomas Mann, Frank Wedekind, Joachim Ringelnatz. Im Norden von München gelegen galt dieser Stadtteil früher als Ort der Künstler & Bohéme. Schwabing ist nicht nur ein Stadtteil, sondern ein gutes Lebensgefühl – bis heute. Seit der Eingemeindung 1890 wurde „hier fortschrittlicher gedacht, freier geliebt, die Hemden der Männer waren weiter aufgeknöpft und die Frauen ausgefallener gekleidet als im restlichen München“.
Bereits nach dem 1. Weltkrieg 1918 veränderte sich das „goldene Klima“. In der Nationalsozialistischen Zeit war auch SCHWABING Schauplatz dieses Zeitgeistes. Erst nach dem 2. Weltkrieg wurde ALTSCHWABING in den 60-er und 70-er Jahre wieder ein Ort einer freiheitlich gesinnten Jugend, welche auf moderne Art an den Lebensgeist der früheren Künstlerjahre andockte. Ich erinnere mich noch selbst an das wunderbare Ausgehviertel meiner Jugend mit vielen live Jazz-Angeboten, Diskotheken, Clubs, Cafés, Restaurants und der Flaniermeile an der Leopoldstraße. Danach wurde ALTSCHWABING in kultureller Hinsicht zunehmend von anderen Szenevierteln in München ersetzt. Heute ist in Schwabing das Lebensgefühl geblieben, aber es ist ein gediegenes Stadtviertel mit Arztpraxen, Rechtsanwälten, Steuerkanzleien, Banken, Läden und Restaurants & Cafés…, immer noch schön grün, aber viel braver geworden.

18. September 2025 Text gepostet von Uschi C. Brunner, München

(c) Foto „Häuseranordnung um die Seidl-Villa am Nikolaiplatz“: Fotografin Ursula C. Brunner, München 

© Texte zu „MÜNCHEN-ALTSCHWABING“ sind inspiriert von WIKIPEDIA, „einfach MÜNCHEN“ , muenchen.de und „Schwabinger Kulturprogramm“ von Ursula C. Brunner, München

06. Februar 2025, Donnerstag

Zoom-Vortrag: Feng Shui Fliegende Jahressterne der Holz-Schlange 2025

Online-Vortrag per ZOOM am Donnerstag 6. Februar 2025 mit Uschi Caroline Brunner (Feng Shui Meisterausbildung), München.

Kostenlos

19 Uhr bis circa 20 Uhr

THEMEN:

Im Feng Shui zeigen die FLIEGENDEN STERNE ab 03. Februar 2025 wieder neue energetische Qi-Kräfte und Zeit-Einflüsse, welche unsere Räume und Persönlichkeit für ein Jahr beeinflussen, und welche mit FENG SHUI-Maßnahmen harmonisiert werden können. Auch Feng Shui-Energien unterliegen järhlichen Veränderungen, und es ist zu Jahresbeginn wichtig, auf die Neuverteilung von positiven und negativen Energien zu achten und ggf. zu regulieren, falls sich negative Energien in wichtigen Bereichen unseres Zuhauses oder Geschäfts manifestieren.

Im Vortrag werde ich die günstigen und schwierigen Himmelsrichtungen (der Fliegenden Jahressterne) in den Grundriss-Sektoren in 2025 besprechen und Möglichkeiten der Gegensteuerung.

Im BLOG der Webseite wird ein PDF zu den Fliegenden Jahressternen zum Download ab 19.2.2025 bereitgestellt.

Text Copyright: Ursula Caroline Brunner, München gepostet per 02-02-2025

Grafik Copyright: iStock-Illustration # 2179781438 Holz Schlange, Grafik von Pazhyna.

DRACHENRAUM Feng Shui
Positive Entwicklung in Raum & Zeit
Uschi Caroline Brunner
D-80805 München-Schwabing
brunner@drachenraum-fengshui.de
Telefon +49 89 39 85 34 (AB)

 

 

 

28. Juni 2024, Freitag

Zoom-Vortrag: Zahlen im Feng Shui und am Haus

19 bis 20 Uhr, kostenloser Online-Vortrag per ZOOM

Dozentin: Uschi Caroline Brunner, DRACHENRAUM Feng Shui München

Der Inhalt dieses Vortrags wird als PDF im Frühjahr 2025 auf der Webseite zu sehen sein.

INHALT

Die meisten Häuser haben eine Hausnummer. Diese Hauszahlen symbolisieren  energetisch bestimmte Eigenschaften, welche die Bewohner*innen erfahren können, wenn sie in einem solchen Haus wohnen.

Es gibt verschiedene Zahlen-Symbole in unterschiedlichen Systemen. Ich werde ein gängiges westliches Zahlensystem vorstellen, welches man für Hauszahlen verwenden kann, aber auch beispielsweise für Telefonnummern, Geburtstage, Kontonummern usw.

FENG SHUI als chinesische Lebens-Wissenschaft basiert auf mathematischen Berechnungen und Zahlen-Analogien, welche speziell mit dem FENG SHUI System assoziiert werden. Ich stelle vor, wie die chinesischen Elemente im FENG SHUI mit Zahlen assoziiert werden (mit ihren speziellen Assoziationsketten). Im zeitlichen FENG SHUI System der FLIEGENDEN STERNE arbeitet man ebenfalls mit diesen Zahlen, welche aber in bestimmten Zeit-Perioden zusätzlich positive oder negative Bedeutung bekommen. Ich stelle errechnete Zahlen vor, welche in der aktuellen Zeit-Periode 9 auf die Hauseingangs- bzw. Wohnungseingangs-Türe treffen können, mit entsprechenden Assoziationen und Bedeutungen für die Bewohner*innen.

Titelfoto (c):  Fotografin Ursula C. Brunner, München

15. März 2024, Freitag

Zoom-Vortrag: Das Persönliche Feng Shui der acht Häuser – Ba Zhai

19 bis 20 Uhr, kostenloser Online-Vortrag per ZOOM

Dozentin: Uschi Caroline Brunner, DRACHENRAUM Feng Shui München (Feng Shui Meisterausbildung)

Der Inhalt dieses Vortrags wird als PDF im Frühjahr 2025 auf der Webseite zu sehen sein.

 

INHALT

FENG SHUI ist eine alte chinesische Lehre, die sich damit beschäftigt, wie Menschen ihre Lebensräume in Harmonie bringen können, um vermehrt in Einklang mit der Natur zu sein und Vitalität, Gesundheit, Glück und Wohlstand zu stärken. Von den klassischen Systemen des Feng Shui ist das „8-Häuser-Feng Shui“ (Ba Zhai genannt) eine persönliche Berechnungsmethode.

1. Der günstige Grundriss: Das Erzielen des „Vier-Punkte-Goldes“.
2. Die Formenschule mit ihren grundlegenden Regeln des FENG SHUI behält auch in dieser Berechnungsmethode ihre Gültigkeit; mit dem Ziel günstiges Qi zu fördern und schädliches Qi zu vermeiden: – die 5 Elemente mit ihren Formen und Farben, sowie die „fünf himmlische  Tiere“ und der chinesischen Lehre von Yin & Yang.
3. Das „Feng Shui der 8 Häuser“ basiert auf der Lebens-GUA (errechnet aus den persönlichen Geburtsdaten), sowie auf der Lage und Ausrichtung des Hauses. – Es zielt darauf ab, die besten Richtungs-Energien einer Person zu nutzen und den schlechten Richtungs-Energien auszuweichen. – Lebens-GUA, Richtung, Ort.
4. Die persönliche Zugehörigkeit zur Ostgruppe oder Westgruppe, deren Richtungen und Qi-Klassifizierungen.
5. Wichtige Faktoren bei der Feng Shui-Qualitätsbestimmung eines Hauses (einer Wohnung).

Titelfoto (c): Fotografin Ursula C. Brunner, München

 

04. März 2024, Montag

Zoom-Vortrag: Die Formenschule des Feng Shui

19 bis 20 Uhr, kostenloser Online-Vortrag per ZOOM

Dozentin: Uschi Caroline Brunner, DRACHENRAUM Feng Shui München

Der Inhalt dieses Vortrags wird als PDF im Frühjahr 2025 auf der Webseite zu sehen sein.

 

INHALT

Von den klassischen Systemen des Feng Shui ist die FORMENSCHULE ein Basis-Wissen, welches in allen Feng Shui Systemen Anwendung findet. Wir werden in diesem Vortrag etwas über diese Grundlagen sprechen:

1 Feng Shui – Die Beachtung der vitalen Lebenskräfte QI und WASSER. „Feng“ bedeutet „Wind“ und „Shui“ bedeutet „Wasser“. Das günstige und das schädliche Qi.

2 Die fünf Elemente Holz – Feuer – Erde – Metall – Wasser in ihrem nährenden, kontrollierenden und schädigenden Energie-Zyklus.

3 Die Formen und Farben der fünf Elemente und Ihre Betrachtung an Häusern, in Innenräumen und in der Umgebung.

4 Die fünf himmlischen Tiere: Der rote Phönix, der grüne Drache, der weiße Tiger, die schwarze Schildkröte und die gelbe Schlange. Ihre Anwendung in Innenräumen und in der Landschaft.

5 Die chinesische Energielehre von Yin und Yang

Titelgrafik (c): https://de.freepik.com/autor/rawpixel-com